Solar Equipment: Singulus erhält CIGS-Auftrag aus China
Kahl am Main - Die Singulus Technologies AG hat mit dem langjährigen Kunden Avancis, Deutschland, einer 100 %igen Tochtergesellschaft von China National Building Materials (CNBM), einen neuen Vertrag für die Entwicklung der nächsten Generation von Solar-Fertigungsanlagen geschlossen.
Seit 2008 arbeitet Singulus mit dem Unternehmen Avancis an der Entwicklung und Optimierung der Selenisierungsanlagen des Typs CISARIS. Das gemeinsame Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Produktionskosten weiter zu senken und sowohl die Zellperformance als auch die Produktionsleistung zu steigern.
Dr. -Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Singulus-Vorstands: „Unsere CISARIS Selenisierungsanlagen sind ein wichtiger Schritt im gesamten Fertigungsablauf. Die CIGS-Dünnschicht-Technologie von CNBM wird durch den Einsatz der neuen Anlagen den höheren Ansprüchen in der Zukunft noch stärker gerecht werden.”
Die Produktionskapazitäten für CIGS-Zellen in China sollen in den kommenden Jahren deutlich steigen. Singulus ist bei allen wichtigen Investitionen in China mit Maschinen für die verschiedenen CIGS-Prozesse dabei, so das Unternehmen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
28.06.2018



