Pressemitteilung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich
Die UKA-Gruppe kann dank erfolgreicher Gebote bei der Ausschreibung für Windenergie an Land im August 2025 Windenergieanlagen mit mehr als 700 Megawatt in Betrieb zu nehmen.
© FlightseeingMeißen (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen hat ein starkes Ergebnis erzielt: Die Unternehmensgruppe erhielt in der August-Ausschreibung für Windenergie an Land von der Bundesnetzagentur Zuschläge für alle eingereichten Gebote. Damit erhielt die UKA-Gruppe die staatliche Garantie, 104 Windenergieanlagen mit mehr als 700 Megawatt bis 2028 unter dem aktuellen EEG-Regime in Betrieb zu nehmen.
Gernot Gauglitz, geschäftsführender Gesellschafter von UKA, sagte: „Die erneuten Zuschläge erlauben es der Unternehmensgruppe, weitere 104 Windenergieanlagen im Zeitraum 2026 bis 2028 in Betrieb zu nehmen. UKA wird damit voraussichtlich im Jahr 2027 erstmals in einem Kalenderjahr mehr als 1 Gigawatt Wind Onshore in Deutschland in Betrieb nehmen. Die erfolgreichen Zuschläge kommen auch unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern zugute, weil wir damit unsere deutsche Projektpipeline von mehr als neun Gigawatt Wind Onshore in großen Schritten weiter umsetzen können.”
Obwohl die Ausschreibungsrunde vom 1. August 2025 deutlich überzeichnet war, konnte UKA sich im Wettbewerb durchsetzen. Ausgeschrieben waren rund 3.448 Megawatt. Einen Zuschlag erhielten 376 Gebote. An der Ausschreibung vom 1. August 2025 hatte die UKA-Gruppe mit 104 Windenergieanlagen teilgenommen.
Über UKA
Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen. Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka-umweltgerechte-kraftanlagen-gmbh-co-kg/7312e_UKA_Foto_26092025.jpg
BU: Die UKA-Gruppe kann dank erfolgreicher Gebote bei der Ausschreibung für Windenergie an Land im August 2025 Windenergieanlagen mit mehr als 700 Megawatt in Betrieb zu nehmen.
© Flightseeing
Meißen, den 26. September 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
Gruppenleiter Kommunikationspartner Projektentwicklung
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von Mercedes-Benz
- UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
- UKA-Windenergieanlage in Dornbock liefert nun Strom
- UKA mit Doppelrekord: 883 Megawatt Zuschläge in 2024
- UKA feiert 25-jähriges Jubiläum – Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Energiewende
- UKA-Windenergieanlagen in Wundersleben sind in Betrieb
- UKA setzt enorme Pipeline um: Bereits 456 Megawatt Zuschläge in diesem Jahr
- UKA platziert nächste Großbestellung über 253 MW bei der Nordex Group
- UKA sichert sich rund 18 Prozent des Ausschreibungsvolumens für Windenergie an Land
Meist geklickte Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich
- UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
- UKA feiert 25-jähriges Jubiläum – Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Energiewende
- UKA eröffnet Standort in Italien
Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke.
Geschäftsfelder
Projektentwicklung von Wind- und Solarparks: Standortauswahl und -sicherung, Genehmigungsbeschaffung, Finanzierung, Realisierung, schlüsselfertige Errichtung mit Netzanbindung, Repowering, Betriebsführung, Projektankauf und –kooperation.
Produkte & Dienstleistungen
- Wind- und PV-Parkplanung
- Standortsicherung
- Genehmigungsbeschaffung
- Bau Windparkinfrastruktur
- Planung und Organisation Transport
- Betriebsbereite Fertigstellung
- Repowering
- Kaufmännische und technische Betriebsführung
- Projektrechtsankauf