Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Solar-Gemeinden profitieren von Gewerbesteuern: EnBW nimmt Solarpark-Cluster in Rosenberg und Hardheim in Betrieb

© EnBW AG© EnBW AG

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW hat drei Solarparks in den beiden Gemeinden Rosenberg und Hardheim mit einer Gesamtleistung von 24,2 MW ans Netz angeschlossen. Zwei der Solaranlagen im Neckar-Odenwald-Kreis befinden sich in Rosenberg – eine mit einer installierten Leistung von rund 8,1 MW und eine mit 5,2 MW.

Der größte der drei Solarparks steht in Hardheim. Er verfügt über eine Leistung von ca. 10,9 MW. Mit der gemeinsamen Leistung der drei Solarparks lässt sich rechnerisch der Strombedarf von rund 9.800 Haushalten decken. Der Bau der drei Anlagen dauerte etwa sechs Monate, wobei ein wesentlicher Teil der Arbeiten auf die Errichtung der 14 km langen Kabeltrasse bis in die Gemeinde Buchen zurückging.

Landkreis und Gemeinden profitieren dabei wirtschaftlich von dem Projekt: durch Kommunalabgaben, die an die Gemeinden fließen, aber auch durch die Gewerbesteuern, die die EnBW hier über die Laufzeit von rund 30 Jahren entrichten wird.

© IWR, 2025

15.05.2025