Solar- und Windenergie: ABO Wind erreicht Meilensteine in Kolumbien und Spanien

Wiesbaden - Die ABO Wind AG und der kolumbianische Energieversorger Grupo Renovatio haben einen Solarstrom-Liefervertrag abgeschlossen. Renovatio wird ab Frühjahr 2023 jährlich 43 Gigawattstunden (43 Mio. kWh) aus einem 20-Megawatt-Solarpark beziehen.
Dabei handelt es sich um das am weitesten fortgeschrittene ABO Wind-Projekt in Kolumbien, das noch in diesem Jahr vollständig genehmigt und errichtet werden soll. Grundlage ist die erste private Ausschreibung des Versorgers Renovatio für erneuerbare Energien Ende 2020.
"Wir freuen uns, dass wir der Umsetzung unseres ersten Solarprojekts in Kolumbien einen großen Schritt nähergekommen sind. Unser engagiertes Team in Medellín arbeitet derzeit an einer vielversprechenden Pipeline von mehr als 500 Megawatt. ABO Wind hat sich zu einem relevanten Solar-Projektierer im Land entwickelt“, sagt Länderchef Christian Llull.
In Spanien schreitet unterdessen der Bau eines Windparks mit 104,5 Megawatt Nennleistung in Kastilien-La Mancha plangemäß voran. Erreichtet werden 19 Anlagen des Herstellers General Electric mit jeweils 5,5 Megawatt Leistung. Die Lieferung ist für Juli 2021 geplant, die Inbetriebnahmen ist für Anfang 2022 vorgesehen. ABO Wind hatte das Projekt 2020 während der Entwicklung veräußert und kümmert sich im Auftrag des künftigen Betreibers um die Bauleitung.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
20.05.2021