Solares Wohnen: Sonnen realisiert zweite Community in den USA

Wildpoldsried/Cortez – Im Küstenort Cortez in Florida entsteht eine neue Gemeinde, in der jedes Haus eine Photovoltaik-Anlage, eine Batterie von Sonnen sowie eine Google Home Steuerung hat. Die Haushalte sind mit intelligenten Thermostaten sowie einer Wallbox für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Dabei handelt es sich um die zweite sonnenCommunity in den USA.
In der neuen Gemeinde „Hunters Point“ werden in der ersten Phase 148 Häuser nach umweltverträglichen und energieeffizienten Kriterien errichtet. In der zweiten Phase kommen 720 weitere Häuser dazu, die Familien mieten können. Für das Projekt arbeitet Sonnen mit dem auf nachhaltiges Bauen spezialisierten US-Hausentwickler Pearl Homes zusammen.
Mit der sonnenCommunity-Plattform werden die Häuser zusätzlich miteinander vernetzt, sodass sie den gerade nicht benötigten Strom untereinander teilen können. Damit lässt sich der Energiebedarf der Gemeinde nahezu komplett mit selbst erzeugtem Strom und ohne CO2-Ausstoß abdecken. Insgesamt werden die rund 870 Haushalte eine Speicherkapazität von 9 MWh sowie eine Leistung von 7,2 MW vorweisen.
Bereits im letzten Jahr hatte Sonnen mit der Entwicklung einer komplett neuen Gemeinde im US-Bundesstaat Arizona begonnen. Der Hausbauer Mandalay Homes errichtet dort 2.900 Häuser, die alle eine Photovoltaik-Anlage mit sonnenBatterie haben und zu einer sonnenCommunity vernetzt werden.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
09.11.2018