Solarmarkt Afrika: Energieversorger stellt Bankenkette auf Solarstrom um
Frankfurt, Lagos – Der afrikanische Energieversorger Daystar Power und die Nigerianische Unity Bank haben sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit geeinigt. Ziel ist es, die Stromversorgung der Unity-Filialen in ganz Nigeria von Diesel auf solarbetriebene Lösungen umzustellen.
Die Unity Bank ist eine der führenden Privatkundenbanken Nigerias mit 240 Geschäftsstellen im ganzen Land und Nigerias achtgrößte Bank nach Geschäftsstellen. Mit dem Übergang zu einer saubereren Stromversorgung erhofft sich die Unity-Bank auch einen besseren Zugang zum Privatkundengeschäft.
Daystar Power wurde vom Venture-Capital-Finanzierer Sunray Ventures gegründet, der durch Private Equity-Investitionen einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung des afrikanischen Kontinents leisten und damit den systematischen Ausbau der erneuerbaren Energiequellen unterstützen möchte.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
13.11.2018



