Solarstrom für Mieter: Hessens größte PV-Mieterstromanlage am Netz

Frankfurt - Der Energieversorger Mainova hat in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung eine Photovoltaik-Anlage (PV) mit rund 1.500 Kilowatt peak (kWp) Gesamtleistung errichtet. Pünktlich zum Frühling 2019 ist Hessens größte PV-Mieterstromanlage vollständig am Netz. Den lokal erzeugten, klimafreundlichen Sonnenstrom vom eigenen Dach können die Mieter vor Ort direkt nutzen.
Bei diesem Projekt kooperiert Mainova mit der Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding. Auf 35 Gebäuden des Quartiers befinden sich die PV-Module. Die Anlage produziert jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 650 Haushalten.
Bundesweit ist Mainova nach eigenen Angaben Marktführer bei PV-Mieterstromanlagen. Sie betreibt in Frankfurt und der Region derzeit rund 190 PV-Mieterstromanlagen. Die Gesamtleistung beläuft sich auf mehr als 4.000 kWp. Weitere Projekte sind bereits geplant oder werden momentan umgesetzt.
© IWR, 2025
Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stellenangebot: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung
21.03.2019