Spatenstich für spanischen Solarpark "La Florida HIVE": Goldbeck Solar und Encavis starten Bau eines 30-MWp-Solarparks in Andalusien

Hirschberg a. d.Bergstraße - Goldbeck Solar, ein deutscher Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen, und der Hamburger Erneuerbare-Energien-Produzent Encavis haben mit dem Bau eines 30,05-Megawatt-Solarparks in der südspanischen Region Andalusien begonnen. Der Spatenstich für das Projekt „La Florida HIVE“ erfolgte am 29. April 2025 im andalusischen Dos Hermanas bei Sevilla.
Die Anlage soll ab Juni 2026 jährlich rund 62.700 MWh Strom (62.700 Mio. kWh) erzeuge. Nach Unternehmensangaben wird die Inbetriebnahme jährlich rund 26.300 Tonnen CO2 einsparen.
Das Projekt umfasst auch den Bau einer 132-kV-Schaltanlage und einer drei Kilometer langen Hochspannungsleitung zur Netzanbindung. Zum Einsatz kommen über 43.000 bifaziale Module auf nachgeführten Trackern sowie 74 Wechselrichter.
„Andalusien ist für uns ein Schlüsselmarkt mit hoher Sonneneinstrahlung und klaren politischen Zielen für den Ausbau erneuerbarer Energien“, sagte Tobias Schüßler, Geschäftsführer von Goldbeck Solar. Die Kooperation mit Encavis sei Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung der Präsenz im spanischen Markt.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
30.04.2025