Speichersysteme: Freqcon und Mercedes-Benz Energy schließen Batterie-Partnerschaft
Rethem – Die Freqcon GmbH und Mercedes-Benz Energy, hundertprozentige Tochter der Daimler AG und Hersteller von Energiespeichern, haben eine Vereinbarung zur Lieferung von Fahrzeugbatterien zum stationären Einsatz geschlossen.
Als Generalunternehmer bietet Freqcon zukünftig Mercedes-Benz Energy Energiespeicher mit seinen Umrichtern als Komplettlösung an. „Eine Partnerschaft bei der höchste Qualitätsstandards und ein unschlagbares Sicherheitskonzept vereint sind ist die beste Basis für eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH.
Mercedes-Benz Energy trägt zum Gesamtsystem einen 1,4 MWh Batteriespeicher mit 1st Life Fahrzeugbatterien inklusive Batteriemanagementsystem (BMS) bei. Freqcon ergänzt den auf die Fahrzeugbatterien zugeschnittenen Umrichter und kombiniert beides zu einem skalierbaren Turnkey-Speichersystem mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
16.04.2020



