Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW

Frankfurt - Der Logistikdienstleister DB Schenker baut in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Start-Up hylane schrittweise eine mit wasserstoffbetriebene Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) auf. Die Hylane GmbH gehört zur DEVK und hat sich auf die Bereitstellung umfassender Wasserstofflösungen auf der Basis nutzungsbasierter Mietmodelle im Logistiksektor spezialisiert.
Das erste Fahrzeug ist von Hyzon, einem niederländischen Hersteller von wasserstoffbetriebenen Lkw. Das Fahrzeug wird nach Angaben von Hylane bis Ende 2022 an DB Schenker übergeben.
DB Schenker plant, Anfang 2023 mit ausgewählten Kunden Praxistests auf einigen ausgewählten Strecken zu beginnen und beabsichtigt, das System ab dem 3. Quartal 2023 zu erweitern und zu kommerzialisieren. Das hängt aber u.a. von Faktoren wie der Wasserstoffinfrastruktur und der Marktakzeptanz ab.
Hylane will Brennstoffzellen nicht nur von Hyzon einsetzen. Weitere Brennstoffzellen-Systeme sollen von den Herstellern Bosch, Refire und Hyundai zum Einsatz kommen und getestet werden.
© IWR, 2025
Job: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
27.06.2022