Stefan Kapferer: BDEW-Chef wird neuer CEO bei 50Hertz

Berlin - Der 50Hertz-Aufsichtsrat hat Stefan Kapferer in seiner gestrigen Sitzung (25.06.2019) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) von 50Hertz berufen. Kapferer, der derzeitige Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), wird seine Tätigkeit spätestens zum 1. Januar 2020 aufnehmen.
„Wir freuen uns sehr über das Bekenntnis von Stefan Kapferer zu 50Hertz. Er verfügt über enorme Branchenerfahrungen und eine breite Expertise. Seine Stationen als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und als BDEW-Chef stehen zudem für ein tiefes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen in Deutschland – das ist exakt die richtige Mischung für einen 50Hertz-CEO“, so Chris Peeters, Vorsitzender des Aufsichtsrates von 50Hertz.
Auch Stefan Kapferer sieht den künftigen Aufgaben an der Spitze des Übertragungsnetzbetreibers mit Spannung entgegen: „Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung, bei 50Hertz an der konkreten Umsetzung der Energiewende mit zu arbeiten. Die Energiewende wird immer stärker eine unternehmerische Herausforderung und immer mehr ein europäisches Projekt. Bei der Integration der Erneuerbaren Energien und der Vernetzung der einzelnen Bestandteile war 50Hertz schon immer ein Vorreiter“, so Kapferer.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
26.06.2019