Stromspeicher: Senec erreicht im laufenden Quartal neue Auslieferungsrekorde

Leipzig - Mit jeweils mehr als 1.000 ausgelieferten und installierten Senec-Home-Speichersystemen haben der Leipziger Speicherhersteller Senec und seine Fachpartner im Oktober und November neue Installationsrekorde aufgestellt. Die Zahlen spiegeln einerseits das fortgesetzte Wachstum des Heimspeichermarkts in Deutschland und in Italien wider, stehen aber auch für die überdurchschnittlich gute Entwicklung von Senec, so das Unternehmen. Insbesondere seit der Markteinführung des Stromspeichersystems SENEC.Home V2.1 im Sommer 2018 sind die Verkaufszahlen deutlich gestiegen, so Senec.
Die hohen Zahlen bei der Auslieferung und Installation sind auch im Marktanteil von Senec zu erkennen. Bereits im ersten Halbjahr 2019 ist es Senec nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts EuPD Research gelungen, den Marktanteil gegenüber dem Gesamtjahr 2018 von 9 auf 14 Prozent deutlich zu steigern. Für das Gesamtjahr 2019 erwartet Senec die Zahl der verkauften Speichersysteme gegenüber dem Vorjahr mehr als zu verdoppeln. Damit läge das Unternehmen weit über dem Wachstum des Gesamtmarktes, so Senec. Unterstützt wird diese Entwicklung durch den im Oktober angelaufenen Vertrieb des neuen Speichersystems Senec.Home V3 hybrid, das ebenfalls auf großes Interesse stößt.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
03.12.2019