Stromspeicher: Senec erreicht im laufenden Quartal neue Auslieferungsrekorde
Leipzig - Mit jeweils mehr als 1.000 ausgelieferten und installierten Senec-Home-Speichersystemen haben der Leipziger Speicherhersteller Senec und seine Fachpartner im Oktober und November neue Installationsrekorde aufgestellt. Die Zahlen spiegeln einerseits das fortgesetzte Wachstum des Heimspeichermarkts in Deutschland und in Italien wider, stehen aber auch für die überdurchschnittlich gute Entwicklung von Senec, so das Unternehmen. Insbesondere seit der Markteinführung des Stromspeichersystems SENEC.Home V2.1 im Sommer 2018 sind die Verkaufszahlen deutlich gestiegen, so Senec.
Die hohen Zahlen bei der Auslieferung und Installation sind auch im Marktanteil von Senec zu erkennen. Bereits im ersten Halbjahr 2019 ist es Senec nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts EuPD Research gelungen, den Marktanteil gegenüber dem Gesamtjahr 2018 von 9 auf 14 Prozent deutlich zu steigern. Für das Gesamtjahr 2019 erwartet Senec die Zahl der verkauften Speichersysteme gegenüber dem Vorjahr mehr als zu verdoppeln. Damit läge das Unternehmen weit über dem Wachstum des Gesamtmarktes, so Senec. Unterstützt wird diese Entwicklung durch den im Oktober angelaufenen Vertrieb des neuen Speichersystems Senec.Home V3 hybrid, das ebenfalls auf großes Interesse stößt.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
03.12.2019



