Strukturwandel: Neue DLR-Einrichtungen entstehen in den Kohleregionen

Berlin - Mit der Verabschiedung des Strukturstärkungsgesetzes - Kohleregionen (StStG) ist der Weg frei für den Aufbau von vier neuen DLR-Einrichtungen. Die Standorte in den Kohleregionen sind als Teil der Strukturmaßnahmen des Bundes im Gesetz verankert.
Im Rheinischen Revier werden zwei Einrichtungen angesiedelt: Das DLR-Institut für Future Fuels in Jülich, das sich der solarthermischen Erzeugung von Brennstoffen im industriellen Maßstab widmet, und ein neuer Standort in Aachen/Merzbrück, an dem zu Fragen des elektrischen Fliegens geforscht werden soll (Kleinflugzeuge, Lufttaxis, Urban Air Mobility).
In Cottbus im Lausitzer Revier erforscht ein DLR-Institut für emissionsarme Luftfahrtantriebe die Entwicklung neuartiger hybrid-elektrischer Triebwerke für die Luftfahrt. Für das mitteldeutsche Revier wird sich in Cochstedt ein DLR-Kompetenzzentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme mit der Forschung auf dem Feld unbemannter Luftfahrtsysteme beschäftigen.
Das DLR ist mit rund 9.000 Mitarbeitern eine der größten ingenieurwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen Deutschlands. An bundesweit 28 Standorten wird auf den Gebieten der Luft und Raumfahrt, der Energieversorgung, des Verkehrs, der Sicherheit und der Digitalisierung geforscht.
© IWR, 2022
Stellenangebot: EG Engelsberg eG sucht Technisch-Kaufmännischer Leiter Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Innovation: Neuer Fundament-Typ spart Material und Kosten in spanischem RWE-Windpark
Technische Richtlinie 10: Deutsche Windguard erhält Akkreditierung für Bestimmung der Standortgüte von Windparks
Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Bautechnik
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
07.07.2020

Referent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Energie und Wasserstoff (w / m / d) 50Hertz Transmission GmbH

Ingenieurin / Projektleiterin (w / m / d) Freileitungen Berufseinstieg Triathlon Batterien GmbH

Projektingenieur (m/w / d) Arbeitsvorbereitung Batteriemontage / Batteriefertigung