Transaktion: Equinor erwirbt Anteil an weiterem polnischen Offshore-Projekt
Stavanger, Norwegen - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat vom polnischen Energieversorger Polenergia eine 50-prozentige Beteiligung an dem geplanten polnischen Offshore-Windenergieprojekt Ba?tyk I gekauft. Damit hält Equinor nun an den drei geplanten polnischen Ba?tyk Offshore-Windpkars einen Anteil von 50 Prozent (MFW Ba?tyk III, MFW Ba?tyk II und MFW Ba?tyk I).
Die Offshore-Standortlizenz Ba?tyk I ermöglicht die Entwicklung eines Windparks mit einer Leistung von bis zu 1.560 Megawatt. Equinor ist für das Management der Bauvorbereitung und der möglichen Bau- und Betriebsphase zuständig. 2018 hat Equinor eine 50-prozentige Beteiligung an den Offshore-Windprojekten Ba?tyk II und Ba?tyk III mit einer geplanten Gesamtleistung von zusammen 1.440 MW erworben. Das Windparkgebiet der drei Windparks liegt in der Ostsee in Wassertiefen von 25-35 Metern, etwa 80 Kilometer vom Hafen von ?eba entfernt. Equinor und Polenergia haben ein 50/50 Joint Venture gegründet und arbeiten nun gemeinsam daran, die Baltyk-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.000 MW in Richtung Baureife zu bringen.
"Polen ist ein wichtiger Markt für Equinor und wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Polenergia fortzusetzen, einem erfahrenen Energieunternehmen mit profunder Kenntnis des polnischen Energiemarktes", sagt Jens Økland, Senior Vize Präsident für Business Development im Bereich New Energy Solutions bei Equinor.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
13.12.2019



