Unsicherheiten und laufender M&A-Prozess: Solarkonzern Meyer Burger veröffentlicht Zahlen 2024 - Geschäftsbericht folgt Ende Mai 2025

Thun - Die Meyer Burger Technology AG hat die vorläufigen, ungeprüften Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Der konsolidierte Umsatz belief sich im Berichtsjahr 2024 auf 69,9 Mio. CHF. Das operative Ergebnis auf Basis EBITDA lag bei minus 210,4 Mio. CHF.
Weitere ungeprüfte Kennzahlen wie EBIT, Reinverlust, Eigenkapital oder Bilanzsumme können derzeit nicht veröffentlicht werden. Diese hängen von Annahmen und Werthaltigkeitstests ab, die aufgrund der gegenwärtigen Unsicherheiten und laufenden Unternehmensfortführungsprüfung derzeit nicht belastbar durchgeführt werden können, teilte Meyer Burger mit.
Der Fortbestand der Meyer Burger Technology AG ist laut Mitteilung in hohem Masse unsicher und abhängig von der erfolgreichen Beschaffung neuer Finanzmittel sowie der Umsetzung des laufenden Businessplans. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einem strategischen M&A-Prozess und arbeitet mit ausgewählten Interessenten zusammen, um schnellstmöglich verbindliche und vollständig finanzierte Angebote zu erhalten. Zur Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsbedarfe stützt sich Meyer Burger weiterhin auf die bestehende Brückenfinanzierungsfazilität.
Die Schweizer SIX Exchange Regulation AG hat Meyer Burger gestattet, den Geschäftsbericht 2024 bis spätestens am 31. Mai 2025 zu veröffentlichen. Die Verschiebung erfolgt im Zusammenhang mit dem laufenden M&A-Prozess sowie der Komplexität der laufenden Restrukturierung. Ursprünglich war die Publikation für den 15. April 2025 vorgesehen.
© IWR, 2025
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
11.04.2025