Verdoppelung gegenüber Vorjahr: Bundesnetzagentur genehmigt 2024 so viele Stromleitungen wie noch nie
Bonn - Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur den Voraussetzungen für den Bau neuer Stromleitungen forciert und so viel neue Stromleitungen genehmigt wie noch nie in einem Jahr. Wie die Bundesbehörde mitteilt, wurden allein im Jahr 2024 rd. 1.400 km Stromleitungen genehmigt, damit steigt die Gesamtzahl der genehmigten Leitungskilometer auf 2.700.
"Noch nie haben wie so viele Leitungskilometer genehmigt, wie in diesem Jahr. Unsere Anstrengungen, die Verfahren zu beschleunigen, sind erfolgreich. Im nächsten Jahr planen wir einen weiteren Anstieg der genehmigten Kilometer", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Für den Ausbau des Stromnetzes sind derzeit rund 16.800 Kilometer im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) und im Energieleitungsgesetz (EnLAG) gesetzlich beschlossen. Davon ist die Bundesnetzagentur für rund 9.600 Kilometern für die Prüfung und Genehmigung zuständig. Den anderen Teil bearbeiten die jeweiligen Bundesländer.
Von den 9.600 km im Zuständigkeitsbereich der Bundesnetzagentur stehen noch 300 Kilometer vor dem Genehmigungsverfahren, rd. 5.500 Kilometer sind in oder stehen vor einem Planfeststellungsverfahren. Für rund 2.700 Kilometer ist die Planfeststellung bereits abgeschlossen (exakter Leitungsverlauf steht fest) oder aufgrund gesetzlicher Änderungen nicht mehr erforderlich. Daher kann hier der Bau beginnen.
Im Jahr 2025 plant die Bundesnetzagentur erneut die weitere Genehmigung von mehr als tausend Kilometern Stromleitung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
30.12.2024



