Vereinbarung unterzeichnet: Scatec-Konsortium liefert grünes Ammoniak in Ägypten
© Yara Clean AmmoniaOslo - Im Jahr 2023 haben die norwegische Scatec, die Egyptian Petrochemicals Holding Company (ECHEM) und die Misr Fertilizers Production Company (MOPCO) eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung und eine Aktionärsvereinbarung mit der Yara Clean Ammonia (Norwegen) für die Produktion von grünem Ammoniak abgeschlossen.
Das Konsortium entwickelt und baut danach eine Anlage für erneuerbare Energien mit einer Leistung von bis zu 480 MW und einen Elektrolyseur mit einer Leistung von bis zu 240 MW für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff. Dieser dient als Rohstoff für die Produktion von erneuerbarem Ammoniak in der bestehenden Ammoniakproduktionsanlage von MOPCO in Damietta in Ägypten. Die angestrebte Produktionskapazität beträgt laut Scatec bis zu 150.000 Tonnen erneuerbaren Ammoniaks pro Jahr.
Scatec unterzeichnete außerdem eine Absichtserklärung mit der Europäischen Investitionsbank (EIB") für eine langfristige Finanzierung des Projekts und unterstreicht damit das Engagement der EIB zur Unterstützung von Projekten für erneuerbaren Wasserstoff und erneuerbares Ammoniak in Ägypten.
© IWR, 2025
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Stellenangebot: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
02.07.2024