Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland

Reno - Das US-Energieunternehmen Ormat hat einen Auftrag zum Bau eines neuen 56 MW-Geothermie-Kraftwerks erhalten. Die Verträge mit der Mercury NZ Limited wurden unterzeichnet, das Kraftwerk wird am bestehenden Geothermie-Standort in Ngatamariki, Neuseeland, gebaut.
Das neue Geothermie-Projekt stellt eine Erweiterung des bestehenden geothermischen Kraftwerks Ngatamariki mit einer Leistung von 96 MW dar. Diese Anlage mit vier Blöcken wurde 2012 bereits von Ormat gebaut. Nach der Inbetriebnahme des neuen Kraftwerks mit dem neuen Ormat Energy Converter (OEC) wird die Anlage eine Gesamtleistung von über 150 MW (brutto) aufweisen.
Dieser Erweiterungs-Auftrag wird die Ngatamariki-Anlage nach ihrer Fertigstellung zum größten rein binären Kraftwerk Neuseelands und zu einem der fünf größten weltweit machen, so Ormat in einer Mitteilung.
© IWR, 2023
EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
20.09.2023