Vestas-Anlagen: Erster Windpark in El Salvador ist in Betrieb

San Salvador - Die Tracia Network Corporation aus Guatemala hat den ersten Windpark in El Salvador erfolgreich in Betrieb genommen. Der 54 MW Windpark Ventus befindet sich in Metapán, El Salvador, und besteht aus 15 Vestas Turbinen vom Typ V136-3.6.
Der Windpark führt nicht nur zur Senkungen der Emissionen um ca. 200 000 Tonnen CO2 pro Jahr, sondern wird auch dazu beitragen, die Abhängigkeit des Landes von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern.
Tracia Networks Corporation ist ein Energieerzeuger und Tochtergesellschaft der Grupo Centrans, ein Mischkonzern aus Guatemala. Unterstützt wurde Tracia Network von dem US-amerikanischen Beratungsunternehmen Arcvera Renewables. Beide Unternehmen hatten schon bei Projekten in Guatemala und Nicaragua zusammengearbeitet.
© IWR, 2022
Job: Pfalzsolar GmbH sucht Elektroingenieur PV- Aufdachanlagen Gewerbe (m/w/d) Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
G7 Konferenz in Berlin: Staaten suchen Lösungen für Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Das könnte Sie auch noch interessieren
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
16.07.2021