Vorläufige Jahreszahlen 2022: Nordex bestätigt Prognose - Umsätze am oberen Ende der Bandbreite

Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Die angepasste Jahresprognose hat der RENIXX Konzern dabei bestätigt.
Insgesamt hat Nordex 2022 einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,4 Mrd. Euro) erzielt und damit das obere Ende der prognostizierten Bandbreite von 5,2 bis 5,7 Mrd. Euro erreicht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beziffert Nordex mit minus 244 Mio. Euro (Vorjahr: 53 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von minus 4,3 Prozent (Vorjahr: 1,0 Prozent) entspricht.
Nach Angaben von Nordex waren wesentliche Einflussfaktoren für das Jahresergebnis das anhaltend unbeständige makroökonomische Umfeld, Herausforderungen bei der Produktqualität und bei der Zuverlässigkeit der Lieferketten, der Cybersicherheitsvorfall im ersten Halbjahr und die sich daraus insgesamt ergebenden Auswirkungen auf die Installationen. Kompensieren konnte Nordex die Belastungen zum Teil durch Erträge aus den Aktivitäten im Bereich der der Projektentwicklung.
Bei steigenden Preisen konnte Nordex trotz des angespannten Marktumfeldes einen Auftragseingang von 6.330 MW (6,33 GW) mit wachsenden Marktanteilen verzeichnen (2021: 7,95 GW).
„2022 war wegen der zahlreichen makroökonomischen Gegenwinde ein erneut äußerst schwieriges Jahr für die Hersteller unserer Branche. Unser Team war jedoch trotz dieser Herausforderungen in der Lage, ein solides Auftragsmomentum beizubehalten und die Verkaufspreise deutlich zu steigern, was uns eine gute Basis für das Jahr 2023 bietet“, so Nordex CEO José Luis Blanco. Mittelfristig würden die Windmärkte mit der Stärkung der politischen Dynamik für erneuerbare Energien in Europa und den USA weiterhin ein großes Potenzial aufweisen, so Blanko weiter.
Der Nordexkurs legt im Verlauf des heutigen Handelstages zu. Aktuell notiert die Aktie mit einem Plus von 3,9 Prozent bei 15,01 Euro (14:45 Uhr, 09.03.2023, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Jahreswechsel ergibt sich damit ein Plus von rund 14 Prozent.
Nordex wird die endgültigen und testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 einschließlich der Prognose für 2023 am 31. März 2023 vorlegen.
© IWR, 2023
Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Coordinator (m/f/d) Grid Connections Activities (worldwide) EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen
Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Energiebeschaffung
09.03.2023