Wasserkraftwerke Magat und Binga: Scatec baut netzdienliche Batteriespeicher mit 56 MW Leistung auf den Philippinen
Oslo - Der regenerative Stromerzeuger Scatec hat den erfolgreichen Finanzabschluss für zwei Batteriespeicher-Projekte bekannt gegeben. Das 50/50 Joint Venture von Scatec ASA mit Aboitiz Power auf den Philippinen bereitet den Baubeginn für die Batteriespeichersysteme (BESS) an den Wasserkraftwerken Magat (16 MW, Phase 2) und Binga (40 MW) vor.
Die Batteriesysteme generieren Einnahmen für die Bereitstellung von Netzdienstleistungen. Die neue Leistung (16 MW) ist eine Erweiterung des bestehenden Speichersystems mit 24 MW Leistung, das bereits an das Kraftwerk Magat angeschlossen ist und seit der Inbetriebnahme im Jahr 2024 solide Einnahmen aus Nebenleistungsreserven generiert.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Bau der neuen BESS-Projekte auf den Philippinen zu beginnen. Mit den neuen Batterien werden wir unsere Speicherkapazität auf 80 MW mehr als verdreifachen, den Wert unserer Wasserkraftwerke steigern und unsere Position als führender Anbieter von Nebendienstleistungen im Land stärken. Nebendienstleistungen sind auf den Philippinen eine äußerst attraktive Einnahmequelle und wir werden unsere Speicherkapazität weiter ausbauen und mit der Zeit einen noch größeren Marktanteil gewinnen“, sagt CEO Terje Pilskog.
Der kommerzielle Betrieb soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 aufgenommen werden.
© IWR, 2025
EJ: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
24.02.2025



