Wasserstoffwirtschaft: Innio Group erhält TÜV Süd „H2-Readiness“-Zertifikat für Motorenkraftwerkskonzept
© Tüv SüdMünchen - Die Innio Group hat von TÜV Süd das „H2-Readiness“-Zertifikat für ihr Jenbacher Motorenkraftwerkskonzept erhalten.
Damit ist Innio weltweit das erste Unternehmen, das Energielösungen auf Basis eines von TÜV Süd zertifizierten „H2-Readiness“ Konzepts für Neumotorenanlagen sowie für die Umrüstung von bestehenden Anlagen auf den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff anbieten kann. Die erste Stufe der TÜV Süd Zertifizierung bescheinigt Innio die „H2-Readiness“ der Baureihen 4 und 6 ihrer Jenbacher Wasserstoffproduktlinie und des zugehörigen Anlagenkonzeptes für den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff.
Die Zertifizierung umfasst ein komplettes Motorenkraftwerk mit allen relevanten Teilsystemen. Sie bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf neue „H2-Ready“-Motorenkraftwerke, sondern definiert auch einen Fahrplan für die Umrüstung bestehender Anlagen – von der sukzessiven Beimischung bis hin zum reinem Wasserstoffbetrieb. Die von TÜV Süd angebotene Zertifizierung lässt sich nach Angaben des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters auf eine Vielzahl von Motorenkraftwerken übertragen.
Die TÜV Süd-Experten haben bei der Entwicklung des Leitfadens für den Zertifizierungsprozess im Rahmen eines Peer-Review die Beiträge der Fachexperten der Innio Group sowie weiterer wichtiger Akteure der Branche berücksichtigt.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
13.10.2023