Weltpremiere Flugverkehr: Schweden plant Landegebühren nach Höhe der Emissionen

Stockholm – Die schwedische Regierung plant offenbar, die Landegebühren für Flugzeuge mit dem Ausstoß an CO2-Emissionen zu verknüpfen. Schweden wäre damit möglicherweise das erste Land der Welt, das Gebühren je nach Menge an Emissionen für Flüge einführt. Die Flugzeugindustrie soll mehr Verantwortung beim Klimaschutz übernehmen, so der schwedische Umweltminister Per Bolund gegenüber der Zeitung „Dagens Nyheter“.
Das Bonus/Malus-System sieht geringere Gebühren für effiziente Flugzeuge oder solche mit Biotreibstoff vor. Betroffen wären Passagier- und Frachtflüge von und zum Flughafen Arlanda in Stockholm und Landvetter in Göteborg.
Der Einsatz von Biotreibstoffen als Alternative zu fossilem Kerosin ist technisch bereits möglich. Der US-Flugzeugbauer Boeing hat sich kürzlich erst dazu verpflichtet, bis 2030 die gesamte Boeing-Flotte auf den Betrieb mit Biotreibstoffen umstellen zu wollen. Die Fluggesellschaft British Airways will schon nächstes Jahr nachhaltigen Treibstoff einsetzen und hat dazu in ein US-Werk des Unternehmens Lanzajet investiert. Spätestens Ende 2022 soll der neue Treibstoff auf den ersten Flügen von British Airways eingesetzt werden.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
26.03.2021