Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa

London - Die britische Octopus Energy hatte erst jüngst angekündigt, weltweit 20 Milliarden Dollar in Offshore-Windparks zu investieren. Jetzt haben die Briten die Übernahme des niederländischen Offshore Windparks Borssele III & IV mit 732 MW Leistung gekannt gegeben. Bereits im Vorjahr 2022 hatte Octopus den Offshore Windpark Borssele V erworben.
Der Windkpark Borssele III & IV in der niederländischen Nordsee ist 2021 in Betrieb gegangen und besteht aus 77 Offshore Windturbinen mit je 9,5 MW Leistung.
Es ist im Jahr 2023 bereits die zweite Investition innerhalb kurzer Zeit. Im laufenden Monat hatte Octopus Energy von Partners Group einen Anteil von 10 Prozent an Deep Wind Offshore erworben, ein globaler Offshore-Windentwickler mit Projekten in Norwegen, Schweden und Südkorea. Octopus erwarb die Beteiligung im Namen von Fonds, die es verwaltet, einschließlich des Sky-Fonds (ORI SCsp).
Alex Brierley, Co-Leiter des Fondsmanagementteams von Octopus Energy Generation, sagte: „Die Investition in einen der größten Windparks Europas in den Niederlanden ist ein wirklich aufregender Meilenstein. Wir haben große Ambitionen, den Übergang zu grüner Energie weltweit voranzutreiben. Offshore-Windparks wie diese erhöhen die Energiesicherheit und schaffen ein nachhaltigeres Energiesystem für alle.“
Die britische Octopus Energy Group ist im Energiesektor aktiv und gehört zur britischen Fondsverwaltungsgesellschaft Octopus Group, einer britischen Vermögensverwaltungsgesellschaft.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Fellbach GmbH sucht Mitarbeiter:in (m/w/d) - Energiedatenmanagement und Netzwirtschaft Neue Dividendenpolitik: RWE investiert 55 Milliarden Euro in grüne Technologien
Grünes Stromkontingent: PNE schließt langfristigen Stromliefervertrag mit Gerresheimer ab
Einstieg in neuen Markt: Meyer Werft übernimmt Stahlbauarbeiten für Amprion Offshore-Plattformen
Juli bis September: 2G Energy-Umsatz leicht über Vorjahresniveau - weiter positiver Geschäftsverlauf erwartet
Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern ?EZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
25.09.2023