Wind an Land-Ausbau: Projekt Ökovest erhält grünes Licht für Finanzierung Repowering-Windpark Oldenbroker Feld

Oldenburg - Die Projekt Ökovest GmbH hat das Financial Close für das Repoweringprojekt Oldenbroker Feld am Standort Övelgönne erreicht. Die Projektfinanzierung sichert die Lieferung von drei Vestas V150-5.6 MW mit einer Nabenhöhe von 125 m.
Dabei stellt die Commerzbank als alleiniger Projektfinanzierer das Fremdkapital inklusive aller seitens der Genehmigungsbehörden, Eigentümer und Hersteller benötigten Avale und Absicherungen bereit. Grundlage der Entscheidung der Commerzbank zur Finanzierung des Vorhabens ist die erfolgreiche und umfassende Due-Diligence-Prüfung des von Projekt Ökovest vorgelegten Projektpaketes.
Auf der Basis des zum Gebotstermin 1. August 2023 von der Bundesnetzagentur erteilten Zuschlags ist der Generalunternehmer Projekt GmbH mit dem rechtzeitigen Rückbau der vier Vestas V66/1650 und vier Vestas V80/2000 und der termingerechten Errichtung der drei EnVentusTM V150-5.6 MW beauftragt. Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist für Mitte 2025 vorgesehen.
© IWR, 2025
Job: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
23.02.2024