Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Windenergie-Ausbau in Schweden: OX2 übergibt schwedischen Windpark Riberget an Energieunternehmen

© Adobe© Adobe

Stockholm - In Schweden setzt die Energiewirtschaft auf den kontinuierlichen Ausbau der Windenergie. Der Projektierer und Entwickler OX2 hat den Windpark Riberget an das Energieunternehmen Future Generations (Fu-Gen) übergeben. Der Windpark umfasst 11 Windturbinen vom Typ Siemens Gamesa SG 6.6-170. Diese Turbinen gehören zur Siemens Gamesa 5.X Plattform, die Nennleistung beträgt 6,6 MW je Anlage.

Die Jahresproduktion des Windparks Rigbert wird auf 210 Mio. kWh geschätzt. "Wir sind stolz darauf, den Windpark Riberget zu übergeben und damit einen Beitrag zur Stärkung der erneuerbaren Energieversorgung zu leisten. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Landbesitzern, den Anwohnern und unserem Partner Fu-Gen entwickelt. Von Beginn des Projekts an haben wir einen starken Fokus auf die biologische Vielfalt und Maßnahmen zur Erhaltung von Gebieten mit hohem Naturwert und zur Schaffung von Biotopen für bedrohte Arten gelegt", sagt Emelie Zakrisson, Country Manager Sweden, OX2.

OX2 wird für die technische und kaufmännische Betriebsführung des Windparks zuständig sein. OX2 hat 1600 MW an Windkraftanlagen in sechs verschiedenen Märkten im Bau und ist für die technische und kommerzielle Verwaltung von Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 6200 MW verantwortlich.

Ende 2024 waren in Schweden Windkraftanlagen mit einer Leistung von 17.200 MW (2023: 16.250 MW) in Betrieb.

© IWR, 2025

04.06.2025