Windenergie-Türme: Nordex nutzt Vorteile von Beton

Hamburg - Die Kosten für den Turm einer Windenergieanlage (WEA) machen bis zu einen Fünftel der Gesamtkosten aus. Gerade in Ausschreibungsmärkten ist es daher von großer Bedeutung, die Logistikkosten für den Turmtransport zu minimieren. Aus diesem Grund setzt die Nordex Group für Teile ihres Produktprogramms neben Stahlrohr- und Hybridtürmen auch auf reine Betontürme, die in mobilen Fertigungen hergestellt werden können.
Durch die mobile Konzeption erfolgt die Fertigung nahe am Windpark, so dass die Logistikkosten entsprechend gering ausfallen. Nach Errichtung eines Windparks können die Bauformen und Werkzeuge dann zum nächsten Projekt im Land befördert werden. Insgesamt kann Nordex heute weltweit auf elf solcher mobilen Fertigungen für Betontürme zurückgreifen, so in Lateinamerika, Indien, Südafrika und Spanien. In den zurückliegenden Jahren wurden mehr als 20 Fabriken gebaut. Im Durchschnitt beschäftigt eine mobile Fertigung ca. 250 Mitarbeiter vor Ort.
Bei der Herstellung von Betontürmen verfügt Nordex mittlerweile über 13 Jahre Erfahrung. Vor kurzem wurde mit dem 1000sten Betonturm ein Meilenstein erreicht. Ausgehend vom derzeitigen Auftragsvolumen für Anlagen der AW-Plattform geht Nordex davon aus, dass bis Ende 2020 weitere 1000 Betontürme gefertigt werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
08.11.2019