Windmarkt Finnland: Vestas erhält 74-MW-Auftrag – Debüt für neue V162-6.0 MW-Turbine

Hamburg, Deutschland - Der finnische Entwickler Ilmatar Energy hat Vestas einen Auftrag für zwei Windenergie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 74 Megawatt (MW) erteilt, die in Südwest- und Mittelfinnland errichtet werden sollen.
Das Voimamylly-Windprojekt besteht aus sechs V150-4.2 MW-Turbinen der 4-MW-Plattform von Vestas in einer optimierten Version mit 4,3 MW und 135 m hohen Türmen. Das Rasakangas-Windprojekt umfasst acht V162-6.0 MW-Turbinen von der kürzlich modernisierten Enventus-Plattform mit 129 m-Türmen. Die neue Version der Enventus-WEA ist speziell für den Einsatz an Standorten mit geringem bis mittleren Windaufkommen optimiert. Neben der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme umfasst die Bestellung auch einen jeweils 30-Jährigen Servicevertrag.
Der Windenergiehersteller sieht durch die Aufträge seine Präsenz auf dem finnischen Windmarkt gestärkt, wo Vestas bislang rund 400 Windturbinen mit einer Gesamtkapazität von fast 1.300 MW (1,3 GW) installiert hat und sich derzeit etwa 1.000 MW (1 GW) zusätzlich im Bau befinden. Die Lieferungen für beide Projekte werden voraussichtlich im dritten Quartal 2021 beginnen, während die Inbetriebnahme für das erste Quartal 2022 geplant ist.
Die Aktie der im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Vestas A/S notiert im frühen Handel bei 166,20 Euro (08.12.2020, 09:25 Börse Stuttgart). Seit Jahresanfang hat der Vestas Kurs damit um etwa 83 Prozent zugelegt.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
08.12.2020