Windmarkt Rumänien: Schwedischer Projektierer OX2 verkauft in Rumänien Windpark mit Vestas Turbinen

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat eine Vereinbarung über den Verkauf eines 99,2-MW-Onshore-Windprojekts in Rumänien an Nala Renewables, ein Joint Venture von IFM Investors und Trafigura, geschlossen. Die Vereinbarung umfasst den Bau des Windparks und hat einen Vertragswert von 2,48 Mrd. SEK (rd. 214,4 Mio. Euro).
Der Standort des Windparks, der insgesamt 16 Vestas-Turbinen vom Typ V162-6.2 MW umfassen wird, befindet sich im östlichen Teil Rumäniens. Der Netzzugang für das Projekt ist durch einen mit Transelectrica unterzeichneten Anschlussvertrag im März 2023 gesichert. OX2 wird für den Bau des Windparks verantwortlich sein. Der Bau wird im dritten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant.
Der Vertrag umfasst eine 12-jährige Strombezugsvereinbarung (PPA) mit einem namentlich nicht genannten multinationalen Energieversorgungsunternehmen. Der Vertrag deckt einen erheblichen Teil der Stromerzeugung des Windparks ab.
Nach der Inbetriebnahme wird OX2 für das technische und kommerzielle Management des Projekts, die Optimierung der Produktion und die Überwachung des Betriebs verantwortlich sein. OX2 hat einen laufenden Verkaufsprozess für ein weiteres Windprojekt ähnlicher Größe in derselben Region eingeleitet, der voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden kann.
„Wir freuen uns, den Abschluss unseres ersten Verkaufs in Rumänien bekannt geben zu können, einem Markt mit soliden Aussichten für erneuerbare Energien. Wir haben ein starkes Interesse von Investoren an unserem Projekt festgestellt, das einen PPA mit einem soliden Partner umfasst“, begrüßt Paul Stormoen, der CEO von OX2 das Projekt.
„Wir sind sehr erfreut, unser erstes Windprojekt mit OX2 zu unterzeichnen, mit dem wir in den letzten Monaten eine langfristige Partnerschaft aufgebaut haben. Dies ist ein Vorzeigeprojekt für Nala und zeigt, dass wir in der Lage sind, uns vertraglich gebundene Anlagen zu sichern und von der steigenden Nachfrage nach PPAs für erneuerbare Energien durch multinationale Unternehmen zu profitieren", ergänzt der COO von Nala Renewables Remy Verot.
OX2 ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien, der 2021 in den rumänischen Markt eingetreten ist. Seitdem hat das Unternehmen ein lokales Team aufgebaut und sein Portfolio auf fünf Onshore-Windprojekte mit insgesamt 620 MW erweitert.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
05.08.2024