Windpark La Elbita: Vestas erhält 162 MW Auftrag in Argentinien

Sao Paulo - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag in Argentinien erhalten. Das Unternehmen wird 36 Turbinen der 4,5 MW-Klasse vom Typ V150-4,5 an Genneia liefern. Der Windpark "La Elbita" wird in der Provinz Buenos Aires errichtet.
"Wir freuen uns, erneut mit Genneia zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt zu starten und zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Energiematrix des Landes beizutragen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass ausländisches Kapital bereit ist, in die Entwicklung von Windparks in Argentinien zu investieren, und dass sie auf die Erfahrung von Vestas und Genneia vertrauen, um die lokale Energiewende voranzutreiben", sagt Andrés Gismondi, Sales Vice President von Vestas LATAM Southern Cone.
Die Lieferung der Turbinen ist für das dritte Quartal 2023 geplant, die Inbetriebnahme wird für das zweite Quartal 2024 erwartet.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
31.03.2023