WPD bestellt: Vestas erhält 61 MW Windpark-Auftrag für Taiwan
Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat vom Projektenwickler WPD mit Sitz in Bremen den Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Leistung von 61 MW erhalten. Die Anlagen sind für die beiden Windprojekte Chuangwei und Leadway in Taiwan bestimmt.
Vestas wird insgesamt 17 Windturbinen vom Typ V117-3,45 MW liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im 3,6 MW "Power Optimized Modus" geliefert werden. Ausgestattet mit den größten Onshore-Rotoren in Taiwan soll so die Stromerzeugung bei mittleren bis hohen Windverhältnissen optimiert werden.
Der Auftrag ist der erste Vertrag, der im Rahmen eines strategischen Rahmenvertrages zwischen Vestas und WPD über mehr als 400 MW Onshore-Windprojekte in Taiwan abgeschlossen wurde. Der kommerzielle Betrieb der Windparks von Chuangwei und Leadway wird voraussichtlich im letzten Quartal 2020 aufgenommen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)*
22.10.2019



