Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Die neuen Aufträge umfassen die Lieferung von insgesamt 15 Turbinen der 6MW-164m-Serie für Windparks in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Die Projekte unterstützen den Ausbau der Onshore-Windenergie in Deutschland und bekräftigen die langfristige Partnerschaft zwischen GE Vernova, Enertrag und Prokon. Die Turbinen sollen im GE Vernova-Werk in Salzbergen gefertigt werden.
GE Vernova setzt Partnerschaften fort: Weitere Aufträge für Windkraftprojekte in Deutschland
GE Vernova hat auf der Husum Wind 2025 zwei neue Windkraftaufträge bekannt gegeben, die im Rahmen der langfristigen Partnerschaften mit Enertrag und Prokon abgeschlossen wurden. Die Aufträge umfassen die Lieferung von 15 Turbinen der 6MW-164m-Serie an die beiden Unternehmen mit einer Gesamtleistung von 90 MW. Die Turbinen, die in der GE Vernova-Fertigungsanlage in Salzbergen produziert werden, kommen in den Windparks Bonacker in Nordrhein-Westfalen und Fleetmark in Sachsen-Anhalt zum Einsatz.
Die 6MW-164m-Turbinen gehören zur Produktlinie von GE Vernova, die das Unternehmen als besonders robust und effizient positioniert. GE Vernova bezeichnet die Turbine als „Workhorse“, um ihre Zuverlässigkeit und hohe Verfügbarkeit zu betonen - Eigenschaften, die sie in zahlreichen Projekten bewährt haben.
Im Enertrag-Windpark Bonacker in Nordrhein-Westfalen werden sieben Turbinen des Typs 6MW-164m mit einer Gesamtleistung von 42 MW errichtet. „Das Projekt Bonacker markiert einen wichtigen Meilenstein für Enertrag in Nordrhein-Westfalen und unterstreicht den Wert, auch außerhalb unserer angestammten Regionen zu investieren. Wir freuen uns, die bewährte Partnerschaft mit GE Vernova fortzusetzen, um die Energiewende weiter voranzutreiben“, so Bastian Altrichter, Senior Vice President Procurement bei Enertrag.
Im Windpark Fleetmark in Sachsen-Anhalt von Prokon ist die Errichtung von 8 Turbinen vorgesehen, so dass sich bei diesem Projekt eine Leistung von 48 MW ergibt. Für Prokon, eine der größten deutschen Energiegenossenschaften, stellt das Repowering des Windparks einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zuverlässigen Energieversorgung dar. „Unsere Erfahrungen in Friedersdorf und Langenbach haben gezeigt, dass die Turbinen von GE Vernova zuverlässig arbeiten und stabile Erträge liefern. Auf dieser Grundlage haben wir uns auch für dieses Turbinenmodell für unser Projekt in Fleetmark entschieden. Für uns ist nicht nur die Technologie selbst wichtig, sondern auch eine professionelle und konstruktive Zusammenarbeit während des gesamten Planungs- und Bauprozesses“, kommentiert Katharina Beyer, Vorstandsmitglied von Prokon, den Auftrag.
Produktion in Salzbergen: Starke Fertigungspräsenz in Deutschland
Die Produktion der Turbinen erfolgt im GE Vernova-Werk in Salzbergen, das mit einer Fläche von 70.000 Quadratmetern eine zentrale Rolle im Unternehmen spielt. Hier werden Maschinenträger, Antriebsstränge und Naben für die 6MW-164m-Turbinen gefertigt, die sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen und asiatischen Märkten zum Einsatz kommen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und weltweit rund 57.000 installierten Turbinen, die eine Leistung von fast 120 GW erreichen, zählt GE Vernova zu den führenden Herstellern von Windkraftanlagen.
© IWR, 2025
Zuschlag: Wpd bestellt GE-Turbinen für drei deutsche Windparks
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
Profil und Kontakt: GE Vernova
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Stellenangebot VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen): Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Original PM: ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen) sucht: Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Zur Entwicklung des Windenergie-Marktes in Deutschland auf www.windbranche.de, inklusive historischer Daten
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen