Pressemitteilung OSTWIND-Gruppe
Rekordjahr: OSTWIND-Gruppe realisiert größtes Projekt seiner Geschichte
Rekordjahr: OSTWIND-Gruppe realisiert größtes Projekt seiner Geschichte
- Baubeginn für Standort Karstädt in Brandenburg -
Regensburg (iwr-mailservice) - Mit der Aufnahme der Wegebauarbeiten am
Standort Karstädt in Brandenburg fiel der Startschuss für das bisher
größte Windparkprojekt der Regensburger OSTWIND-Gruppe.
33 Windkraftanlagen N 60 des Herstellers Nordex AG werden, so
Geschäftsführerin Gisela Wendling-Lenz, durch die Lenz-Öko-Gewerbe-Bau in
zwei Bauabschnitten schlüsselfertig errichtet. Die jährlich etwa 65
Millionen umweltfreundlich produzierten Kilowattstunden werden über ein
ebenfalls neu zu errichtendes Umspannwerk in das Leitungsnetz der WEMAG
eingespeist. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt rund 45 Millionen Euro.
Bei den 33 Windmühlen mit einem Rotordurchmesser von 60 Metern und
einer Nabenhöhe von 69 Metern handelt es sich um das zweite Projekt von
OSTWIND in diesem Jahr.
Wie Ulrich Lenz, der Sprecher von OSTWIND, ausführt, ist 2001 ein Jahr der
Rekorde für die Firmengruppe: Insgesamt stehen für 2001 gut 70 Windmühlen
der 1,3 bis 1,65 Megawattklasse zur Realisierung an.
Bisher hat die OSTWIND-Gruppe 143 Windenergieanlagen mit einer
installierten Leistung von 156,1 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht.
Die technische Betriebsführung aller bisher errichteten Anlagen wird von
der OSTWIND-Betriebsgesellschaft geleistet.
Am Standort Karstädt selbst werden entsprechend der Firmenphilosophie
vor allem örtliche und regionale Betriebe zum Zuge kommen. Die komplette
Infrastruktur in Form von Wegebau, Erdarbeiten und Fundamentbau werden von
Firmen vor Ort ausgeführt, die Windkraftanlagen selbst kommen aus dem
Nordex-Standort Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Neben der
Wirtschaftskraft sind es ökologische Aspekte, die aufmerken lassen. Die
ins öffentliche Netz einzuspeisende sanfte Energie wird an die 20.000
Haushalte mit Strom versorgen und der Umwelt damit gut 41.000 t
Kohlendioxyd ersparen.
Regensburg, den 30. Mai 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die OSTWIND-Gruppe wird
freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Herbert Grabe,
OSTWIND-Gruppe, gerne zur Verfügung.
Dänzergasse 8
93047 Regensburg
Tel: 09403 - 96 92 54
Fax: 09403 - 96 92 55
Mobil: 0170 - 2 93 10 11
E-Mail: mailto:grabe@ostwind.de
Internet: http://www.ostwind.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OSTWIND-Gruppe | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OSTWIND-Gruppe« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von OSTWIND-Gruppe
- OSTWIND AG erweitert ihren Vorstand und will internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken
- OSTWIND kommt als AG und mit 1.000 MW nach Husum
- OSTWIND und Stadt Pegnitz vereinbaren den Bau des größten bayerischen Kommunal-Windparks
- OSTWIND organisiert sich neu – und bleibt sich treu
- OSTWIND und Bürgerwind Edelsfeld bauen an Bayerns Energiezukunft
- OSTWIND startet mit interkommunalem Energieprojekt ins Windjahr 2012
- Bayerns größter Bürgerwindpark soll im Landkreis Bayreuth entstehen
- Aus Bayerns Wäldern fließt jetzt grüner Strom
- OSTWIND in Cancún
- OSTWIND geht gut aufgestellt ins neue Jahrzehnt