Pressemitteilung Berliner Energieagentur GmbH
Energieeffiziente Geräte vermarkten – Erfolgsstrategien für Umsatz und Umwelt - Internationaler Workshop am 19. September in Berlin
Berlin (iwr-pressedienst) - Immer mehr Verbraucher achten beim Kauf von
Elektrogeräten zur Schonung der Umwelt und des eigenen Geldbeutels auf
niedrigen Stromverbrauch. Das betrifft vor allem den Bereich der
Haushaltsgeräte. In vielen Ländern wird dieses Einkaufskriterium bereits
aktiv in die Marketingstrategien von Handels- und Herstellerfirmen
integriert. Auch im Bereich der Unterhaltungselektronik starten jetzt
erste Aktivitäten.
Der Workshop „Energieeffiziente Geräte vermarkten“ richtet sich an
Handelsunternehmen, Hersteller, Verbraucherorganisationen,
Energieversorger und politische Entscheidungsträger. Akteure aus
verschiedenen Ländern der EU stellen ihre Erfahrungen mit
Energieeffizienz-Marketing vor. Erfolgsmodelle werden auf ihre nationale
Übertragbarkeit geprüft, Wechselwirkungen mit politischen Instrumenten
analysiert sowie Erfolgsfaktoren und Grenzen des
Energieeffizienz-Marketings aufgezeigt. Entscheidungsträger aus Politik
und Wirtschaft diskutieren im Plenum über die Zukunft des
Energieeffizienz-Marketings.
Organisiert wird der Workshop federführend von der Berliner
Energieagentur. Die Veranstaltung bildet den Abschluss eines von der
Europäischen Kommission unterstützten Projektes zur Förderung von
Energieeffizienz bei Unterhaltungselektronik. Zusammen mit Partnern aus
Frankreich, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz und in Kooperation
mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte die Berliner
Energieagentur in einer Informationskampagne Handel und Verbraucher zum
Thema Energieeffizienz beraten und mit gezielten Aktionen für
energiesparende Geräte geworben. Der Workshop fasst die Ergebnisse der
Kampagne zusammen und versteht sich als Forum zur Initiierung weiterer
Aktivitäten.
Ein Programm ist unter http://www.berliner-e-agentur.de erhältlich.
Anmeldungen werden bei der Berliner Energieagentur entgegengenommen:
Berliner Energieagentur GmbH
Ansprechpartnerin: Kerstin Kallmann
Rudolfstr. 9
10245 Berlin
Telefon: (0 30) 29 33 30 - 33
Fax: (0 30) 29 33 30 – 99
E-mail: mailto:kallmann@berliner-e-agentur.de
Berlin, den 05. August 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Berliner
Energieagentur GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Köhnen,
Berliner Energieagentur GmbH, gerne zur Verfügung.
Rudolfstraße 9
10245 Berlin
Tel: 030 - 29 33 30 - 22
Fax: 030 - 29 33 30 - 99
E-Mail: mailto:koehnen@berliner-e-agentur.de
Internet: http://www.berliner-e-agentur.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Berliner Energieagentur GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Berliner Energieagentur GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Berliner Energieagentur GmbH
- Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft 1. Halbjahr 2008
- Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft 1. Halbjahr 2008
- Internationaler Kongress 'Private meets Public' geht in die zweite Runde
- Energieeffizienz per Mausklick – Internetportal der Berliner Energieagentur leistet Beitrag zum Europäischen Klimaschutz
- PRIVATE meets PUBLIC - European Conference on Public-Private-Partnership for Energy Efficiency - Berlin, 8.-9. September 2003
- Solarthermie für Mehrfamilienhäuser - Akteurskonferenz für die Wohnungswirtschaft am 9. Mai 2003 in Berlin
- Berlin setzt Standards für Mittel- und Osteuropa
- Seminar zur Solarenergienutzung in der Ukraine
- Internationale Konferenz "Solare Wärmelieferung - Energiedienstleistung der Zukunft" am 4. Dezember in Berlin