15 MW Turbinen für Oranje Wind: Vestas erhält riesigen Festauftrag über 795 MW Offshore Windkraftleistung

Aarhus, Dänemark - RWE und Total Energies hatten die Investitionsentscheidung für den Bau des 795 MW-Offshore Windparks Oranje Wind (ehemals Hollandse Kust West VII) in den Niederlanden bereits getroffen. Jetzt hat Vestas den Festauftrag über die Lieferung von 53 Turbinen mit einer Leistung von je 15 MW (V236-15,0-MW) erhalten.
Vestas wird die Anlagen im Rahmen eines umfassenden 5-Jahres-Servicevertrags warten, gefolgt von einem langfristigen Betriebsunterstützungsvertrag.
Der Projektstandort befindet sich rund 53 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee. Die Installation der Vestas-Windturbinen wird voraussichtlich im Jahr 2027 beginnen.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
30.07.2024