Agri-PV im Fokus: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besucht Next2Sun Agri-Solarpark Donaueschingen-Aasen

Dillingen - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am Donnerstag letzter Woche im Rahmen seiner Stippvisite auf der zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb gelegenen Baar-Hochebene drei Projekte aus den Bereichen Naturschutz, Landwirtschaft und Klimaschutz besucht, darunter auch den Next2Sun Agri-Solarpark im Donaueschinger Ortsteil Aasen.
Der Agri-Solarpark in Aasen, der im Jahr 2020 als damals größte Agri-PV Anlage Europas in Betrieb genommen wurde, erstreckt sich über eine Fläche von rund 14 Hektar. Mit etwa 11.000 bifacialen (beidseitig aktiven) Solarmodulen, die auf 5.800 Gestellelementen montiert sind, hat die Anlage eine Leistung von 4,1 MWp und erzeugt jährlich ca. 4,85 Mio. kWh Solarstrom.
Das Agri-PV System von Next2Sun ermöglicht es, auf derselben Fläche sowohl Energie als auch Getreide zu ernten. Die Module stehen senkrecht und sind vom Abstand zu einander so installiert, dass die Flächen weiterhin wie gewohnt mit landwirtschaftlichem Großgerät bewirtschaftet werden können.
Next2Sun CEO Heiko Hildebrandt erläuterte den Besuchern das vertikale Next2Sun Agri-PV System und betonte die besondere Bedeutung für eine beschleunigte Energiewende: „Mit den Next2Sun-Anlagen können wir auch in den Morgen- und Abendstunden Strom erzeugen und somit gewissermaßen die Energiewende auf eine breitere Basis stellen – wir verstetigen die PV-Stromproduktion und lasten damit die Stromnetze gleichmäßiger aus“, so Hildebrandt über die Vorteile der Technologie.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
22.07.2024