AKW-Fehlstart nach Wartung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 1 fällt wegen Störung aus

Helsinki - Nach der jährlichen Wartung sollte der Block 1 des Atomkraftwerks Olkiluoto am 22.05.2025 in den frühen Morgenstunden wieder hochgefahren werden. Aufgrund einer Störung in der Turbinenanlage musste die Leistungserhöhung im Atomkraftwerl OL1 jedoch zunächst unterbrochen werden.
Die Stromerzeugung sollte zunächst mit 15 Prozent der Leistung fortgesetzt werden, während die Störung behoben und die Reparaturen durchgeführt werden, teilte der Betreiber TVO gestern (22.05.2025) mit.
Am Nachmittag des 22.05.2025 wurde die OL1-Stromproduktion dann gestoppt und unterbrochen. Bei den laufenden Untersuchungen konnte ein Schaden an der zum Kondensator führenden Leitung festgestellt werden.
Die Reparaturarbeiten sind laut TVO gut vorangeschritten, so dass davon ausgegangen wird, dass das Atomkraftwerk OL1 in der kommenden Nacht (24.05.2025) die Stromerzeugung wieder aufnehmen kann.
© IWR, 2025
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
23.05.2025