Bioenergie-Aktie: ABO Kraft & Wärme AG im Freiverkehr der Börse Düsseldorf

Wiesbaden - Die Aktien der Wiesbadener ABO Kraft & Wärme AG sind seit gestern in den allgemeinen Freiverkehr der Börse Düsseldorf eingeführt und damit handelbar. Die 2014 gegründete Gesellschaft betreibt deutschlandweit Biogas- und Abfallvergärungsanlagen sowie Anlagen zur Energieversorgung größerer Gebäude.
Aktuell sind die Aktien in den Händen von gut 100 Investoren. Größte Anteilseigner sind die Familien der beiden Vorstände, Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, sowie die ABO Wind AG. Die verbleibenden knapp 40 Prozent befinden sich im Streubesitz. Die Familien Ahn und Bockholt haben sich zu einer Lock-up-Periode von 24 Monaten verpflichtet und dürfen bis September 2025 keine Aktien veräußern.
"Die Freiverkehrsnotierung ist ein weiteres wichtiges Element unserer Wachstumsstrategie“, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. „Denn es verbessert unsere Wahrnehmung und den Zugang zum Kapitalmarkt.“ Die Gesellschaft plant in den nächsten Jahren weitere bereits in Betrieb befindliche Biogasanlagen aufzukaufen, konzeptionell umzugestalten und zu sanieren. Das ist ein langfristig ausgerichtetes Geschäftsmodell.
Im Zuge eines Betriebsübergangs hatte ABO Kraft & Wärme AG Anfang 2022 das 30-köpfige Biogas-Team der ABO Wind AG übernommen.
Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG hat die Börseneinführung als Antragsteller begleitet.
© IWR, 2023
Job: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Elektrotechnische Hochspannungsanlagen (w/m/d) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
26.09.2023