Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne

Freising - Der Fachverband Biogas hat die bundesweite Informationskampagne „Biogas liefert“ gestartet. Ziel ist es, die Bekanntheit und das Verständnis für Biogas in der Öffentlichkeit zu erhöhen – besonders in städtischen Regionen, wo das Wissen oft begrenzt ist.
Trotz seines Beitrags zur Energiewende wird Biogas im Unterschied zur Wind- und Solarenergie viel seltener als relevante erneuerbare Energiequelle wahrgenommen. Dabei kann auf der Basis von Biogas bedarfsgerecht Strom geliefert, klimafreundliche Wärme bereitgestellt und zur Versorgung von Haushalten, Schulen oder Pflegeeinrichtungen beigetragen werden. Zu Biomethan aufbereitet kann Biogas außerdem als nahezu CO2-freier Kraftstoff getankt werden, sogar schon von Flugzeugen.
Mit der Kampagne „Biogas liefert!“ will der Verband auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Biogas aufmerksam machen. Maßnahmen sind unter anderem Social-Media-Inhalte, eine eigene Landingpage im Internet sowie Plakataktionen und Infomaterial.
„Leider dringen wir mit den vielen guten Argumenten bislang nicht in die breite Öffentlichkeit. Vor allem in den Städten beschränkt sich das Wissen über Biogas häufig auf die Aussage das ist doch das mit dem Mais“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Biogas Claudius da Costa Gomez.
Um die Potenziale von Biogas besser zu nutzen, fordert der Fachverband daher künftig auch mehr Unterstützung aus der Politik. Die nächsten Jahre sind entscheidend, um Biogas als wichtigen Baustein einer nachhaltigen Energieversorgung zu etablieren, so der Fachverband.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
17.04.2025