CO2 Management: Equinor und Rosneft vereinbaren Zusammenarbeit

Stavanger – Der norwegische Energiekonzern Equinor und die russische Rosneft haben eine Vereinbarung zur Verminderung von Treibhausgasen unterzeichnet.
Aufbauend auf der strategischen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen in Russland wollen Equinor und Rosneft ihre Kräfte bündeln, um kohlenstoffarme Lösungen zu entwickeln und den CO2-Fußabdruck durch gemeinsame Projekte zu reduzieren.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die Unternehmen Erfahrungen austauschen und Möglichkeiten erkunden, wie beispielsweise Treibhausgasemissionen beim Abfackeln von Methan reduziert werden können und die Energieeffizienz gesteigert werden kann.
Equinor und Rosneft werden auch eine potenzielle Zusammenarbeit evaluieren, die Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien, der CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCS) sowie den Einsatz kohlenstoffarmer Wasserstofflösungen vorsieht.
„Equinor hat es sich zum Ziel gesetzt, auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung aus Norwegen proaktiv Emissionsreduktionen überall dort zu unterstützen, wo wir investieren. Wir freuen uns, mit Rosneft zusammenzuarbeiten und Best Practices zur Bekämpfung des Klimawandels auszutauschen“, sagt Al Cook, Executive Vice President for Exploration and Production International bei Equinor.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
29.09.2021