Norwegen Energie-News
Nachrichten aus Norwegen
Verlust reduziert: Scatec erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2023
Oslo- Der international agierende Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA ist mit einem starken operationalen Ergebnis in das Jahr 2023 gestartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen an. Im frühen Handel... weiter...
Wasserstoff-Markthochlauf: Nel ASA plant Gigafabrik für Elektrolyseure im US-Bundesstaat Michigan
Oslo, Norwegen - Nel ASA plant in den USA in Michigan den Bau einer neuen automatisierten Gigawatt-Elektrolysefabrik. Das hat das Unternehmen im Rahmen des Select USA-Investitionsgipfels in Washington angekündigt. Im Endausbau wird die Anlage in... weiter...
Wachstumsmarkt Wasserstoff: Nel ASA steigert Q1-Umsatz und Auftragseingang - Aktie klettert um 8 Prozent
Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat mit einem robusten Wachstum seiner Elektrolyseur-Sparte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 hingelegt. Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstofflösungen schreitet in Euro... weiter...
Erste Ausschreibungen: Norwegen plant Seeflächen für 30.000 MW Offshore Windkraftleistung
Oslo – Norwegen hat auf Grund der Küstenlänge und der Windverhältnisse ein großes Potenzial, um die Offshore Windenergie nutzen zu können. Die norwegische Regierung hat jetzt mit den ersten beiden Ausschreibungen den Startschuss für den Ausbau gegeben. Doch in Norwegen geht es nicht nur um die Windstromerzeugung. weiter...
Projektprüfung: Petrobras und Equinor kooperieren bei Bewertung von riesigem Offshore-Windpark Portfolio in Brasilien
Stavanger, Norwegen - Der brasilianische Ölkonzern Petrobras und das norwegische Energieunternehmen Equinor haben eine Absichtserklärung für den brasilianischen Offshore-Windenergie Markt unterzeichnet. Im Kern geht es dabei um die Zusammenarb... weiter...
EU-Wertschöpfungskette: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Norsun
Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem Hersteller Norsun AS mit Sitz in Oslo unterzeichnet. Damit stärkt Meyer Burger die Resilienz der Lieferketten beim beschleunigten Ausbau seiner Solarz... weiter...
Norwegen sieht Chancen: Portugal plant 10 GW Offshore Windenergie bis 2030
Oslo - Die portugiesische Regierung hat sich ehrgeizige Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Bis zum Jahr 2030 soll die Offshore Windenergie in Portugal auf 10 GW (10.000 MW) Leistung ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt bilden schwimmen... weiter...
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Oslo - Die Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat mit der niederländischen HyCC B.V. einen Vertrag für das H2eron-Projekt in Delfzijl, Niederlande, unterzeichnet. Geliefert werden soll ein Elektrolyseur-Paket mit 40... weiter...
Wasserstoff im Aufwind: Nel ASA erhält Aufträge aus Norwegen und Deutschland
Oslo - Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel ASA und der Energiekonzern Statkraft haben kürzlich einen Vertrag über die Lieferung von Elektrolyseuranlagen mit einer Leistung von 40 MW unterzeichnet. Die Elektrolyseure werden in der Produktion... weiter...
RWE und Equinor vereinbaren deutsch-norwegische Wasserstoff-Partnerschaft
Oslo, Norwegen / Essen - Im Umfeld der energiepolitischen Gespräche zwischen Deutschland und Norwegen haben Equinor und RWE gestern (05.01.2023) eine strategische Partnerschaft für eine Stärkung der Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung vereinbart. Gemeinsam wollen die Konzerne den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa forcieren. weiter...
Habeck in Norwegen: Energiepartnerschaft wird um Wasserstoff-Pipeline erweitert
Berlin - Norwegen war bereits vor dem Lieferstopp für russisches Erdgas ein wichtiger Energiepartner von Deutschland. Neben der 2021 in Betrieb genommenen Stromverbindung Nordlink bestehen drei Pipelines für den Gastransport. In Zukunft soll eine Pipeline für den Transport von Wasserstoff hinzukommen. weiter...
Neue Wege: RWE und norwegische Windspider kooperieren bei Windturbinen-Kransystem
Essen - Der Energieversorger RWE und die norwegische Windspider haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Norweger entwickeln ein neues modulares Selbstmontagekransystem, das den Windkraftturm wie ein Spinnennetz umgibt und sowohl an Land als ... weiter...
Ölproduktion: Norwegen nimmt Johan Sverdrup Phase 2 in Betrieb
Stavanger - Das norwegische Ölfeld Johan Sverdrup, Phase 2, ist seit heute in Betrieb. Wie der Energiekonzern Equinor mitteilt, ist das gesamte Johan-Sverdrup-Feld nunmehr vollständig in der Produktion. Wenn das Johan-Sverdrup-Feld die Plateauprodu... weiter...
780 Mio. Investment: Wintershall Dea will Gasfeld Dvalin North entwickeln
Stavanger - Nach dem Wegfall der russischen Gasquellen wollen Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro sowie Sval Energi auf norwegisches Gas setzen. Mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See sollen die Ga... weiter...