Energieeffizienz: MVV setzt auf künstliche Intelligenz

Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat sich mit 25,1 Prozent an der Bonner Recogizer Group GmbH beteiligt. Gemeinsam mit einem der führenden Unternehmen beim Einsatz von Predictive Analytics im Energiesegment will MVV künftig die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Energieeffizienz nutzen und in Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden einbinden.
Im Vordergrund der innovativen Recogizer-Anwendungen stehen die Energieeinsparung in Gebäuden sowie das Sicherstellen einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Kern ist das Produkt energyControl, ein datengetriebenes Angebot für klimatechnische Anlagen, das den Betrieb ganzheitlich optimiert. Um diesen völlig neuen Ansatz zu entwickeln, hat Recogizer gezielt Methoden des Machine Learning mit ingenieurwissenschaftlichem Know-how verknüpft.
© IWR, 2025
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
22.02.2018