Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW

Reno, USA - Ormat Technologies Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Geothermie und Energiespeicherung, hat einen 10-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit Calpine Energy Solutions, einem der größten Energieversorger Nordamerikas, unterzeichnet.
Calpine Energy Solutions wird im Rahmen der Vereinbarung Strom mit einer Leistung von bis zu 15 MW aus dem geothermischen Kraftwerk Mammoth 2 in der Nähe von Mammoth Lakes, Kalifornien, beziehen.
Die Energielieferungen im Rahmen des PPA sollen im ersten Quartal 2027 beginnen, sie ersetzten die bestehende PPA-Vereinbarung mit der Southern California Edison Company (SCE). Der neue Stromabnahmevertrag mit Calpine Energy Solutions beinhaltet laut Ormat eine Erhöhung der Produktionskapazität und einen höheren Preis.
„Heute ist es wichtiger denn je, ein robustes Netzwerk strategischer Partner wie Ormat zu haben, die sich auf alternative und erneuerbare geothermische Technologien auf der Versorgungsseite konzentrieren, um sicherzustellen, dass unsere Einzelhandelskunden maßgeschneiderte, skalierbare Energiestrategien beschaffen können, die auf ihre individuellen Kosten-, Risiko- und Kohlenstoffziele abgestimmt sind“, kommentiert Sean Fallmer, Präsident von Calpine Energy Solutions die Vereinbarung.
„Ormat bleibt auf Kurs, um seine langfristigen Ziele für das Wachstum der Erzeugungskapazität in unserem Stromsegment zu erreichen. Dieser neue PPA mit seiner deutlich verbesserten Wirtschaftlichkeit unterstreicht nicht nur das robuste Wachstum der Nachfrage nach erneuerbarer Energie, sondern auch das Vertrauen des Marktes in unsere führenden geothermischen Fähigkeiten“, ergänzt Ormat CEO Doron Blachar.
Die Aktie von Ormat gibt an den ersten drei Handelstagen der für regenerative Aktientitel bislang schwachen Börsenwoche um 3,8 Prozent auf 63,32 Euro nach (22.01.2025, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
23.01.2025