Engelswies: EnBW baut 7,5 MW Solarpark

Karlsruhe - Möglichst noch im Mai 2019 will der Energieversorger EnBW mit dem Bau des knapp zehn Hektar großen Solarparks in Engelswies beginnen. Der Solarpark mit einer Leistung von 7,5 MW soll ab Ende August 2019 Strom produzieren. Erwartet werden rund 8,7 Millionen Kilowattstunden Ertrag pro Jahr.
Die EnBW wird in der Gemeinde Inzigkofen zwei unterschiedliche Optionen einer finanziellen Beteiligung anbieten. Deren Ausgestaltung wird nun dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgestellt.
Im Oktober 2017 fasste der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss, auf dessen Basis sich die EnBW im April 2018 bei der bundesweiten Ausschreibung bewarb und prompt den Zuschlag erhielt.
© IWR, 2025
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
13.05.2019