Flugsicherheit: Protea Tech BNK System besteht Baumusterprüfung

Filderstadt – Mit Protea BNK System, dem System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen der Protea Tech GmbH & Co. KG aus Filderstadt, hat Ende März ein weiteres BNK System die Baumusterprüfung erfolgreich bestanden. Durchgeführt wurde die Baumusterprüfung von AviaCert.
Da Protea Tech in den vergangenen Monaten ein Netzwerk mit erfahrenen Windenergieserviceunternehmen aufgebaut hat, können der Einbau und der Service des Systems damit jetzt deutschlandweit erfolgen.
Aufgrund des innovativen Systemdesigns ist nach Angaben von Protea keine Befliegung in den standortbezogenen Kriterien vorgesehen, wodurch eine deutliche Kosteneinsparung bei der Installation des BNK Systems entsteht. Darüber hinaus können die im Windpark verbauten SPS-Steuerungen um weitere Aufgaben und Schnittstellen wie z.B. Abschaltungen aufgrund naturschutzrechtlicher Genehmigungsauflagen, Radarabschaltungen und Schaltungen für immissionsschutzrechtliche Auflagen ergänzt werden, so Protea.
Alle Empfänger speisen ihre Daten in die Protea BNK Cloud und alle aktiven Geräte des Systems werden über die Cloud administriert. Dadurch werde gewährleistet, dass die Systeme permanent überwacht, aktualisiert und schnell und unkompliziert an Veränderungen des Windparks, der Umgebung und der AVV angepasst werden können. Auch Synergien benachbarter Windparks können durch die gemeinsame Datenverarbeitung ausgenutzt und unnötige Redundanzen in der Infrastruktur vermieden werden. Die Vorteile des cloudbasierten Ansatzes, werden von Protea an die Windparkbetreiber über die Konditionen weitergegeben.
Die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung „Protea BNK System“ wurde von Protea gemeinsam mit dem Technikpartner SeRo Systems entwickelt, der unter anderem ein europaweites Netz zur Überwachung von Transpondern für die europäische Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol betreibt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Solarenergie in Deutschland
21.04.2021