Folgeauftrag über Nordex N163/5.X-Turbinen: Nordex punktet mit weiterem Großauftrag für spanisches Windpark-Cluster

Hamburg - Der regenerative Projektentwickler Aquila Clean Energy hat dem Windturbinenhersteller Nordex einen weiteren Großauftrag erteilt.
Zu den erst im Juni 2024 durch Aquila Clean Energy beauftragten 21 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 124 MW für das Windpark-Cluster Baza wird Nordex für diesen Komplex zusätzliche 24 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Leistung von insgesamt 141,6 MW liefern. Wie der erste, so umfasst auch der zweite Auftrag einen Premium-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
Nordex wird die Anlagen der Baureihe Delta4000 ab 2025 auf 108 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichten. Der in der südspanischen Provinz Granada gelegene Baza-Cluster wird nach Inbetriebnahme im Jahr 2026 aus 45 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von über 265 MW bestehen.
Nach der Erteilung des ersten Auftrags im Juni 2024 hatten beide Parteien vereinbart, dass Aquila Clean Energy bis zum 31. August 2024 die Option hat, die Gesamtzahl der Turbinen im Cluster Baza um bis zu 24 zusätzliche Anlagen zu erweitern.
„Wir freuen uns, dass Aquila Clean Energy für den Bau des Windpark-Clusters Baza jetzt auch die zusätzliche Option vollständig gezogen und weitere 24 Turbinen bei Nordex bestellt hat. Das ist für uns ein großer Ansporn, dieses umfangreiche Projekt im Sinne unseres Stammkunden erfolgreich umzusetzen und das in uns gesetzte Vertrauen zu erfüllen“, so Nordex-Vertriebsvorstand Patxi Landa.
Die Nordex Group hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang Windturbinen mit einer Leistung von insgesamt rund 52.000 MW (52 GW) in über 40 Märkten installiert. Im Jahr 2023 erzielte der Windturbinenhersteller einen Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro. Derzeit beschäftigt der RENIXX-Konzern mehr als 10.200 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko.
Die Aktie von Nordex notiert derzeit mit 14,09 Euro (14:15 Uhr, 31.07.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Plus von 35 Prozent. Nordex steht damit im RENIXX-Ranking als am besten performender Aktientitel im Jahr 2024 bislang an der Spitze.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
31.07.2024