Hannover Messe 2022: H-TEC Systems erhält von GP Joule Auftrag über 2 MW Elektrolyseeinheit

Hannover / Reußenköge - GP Joule hat auf der derzeit stattfindenden Hannover Messe mit dem Elektrolyseur-Hersteller H-TEC Systems einen Vertrag über die Lieferung einer Elektrolyseeinheit mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt (MW) unterzeichnet.
Die Anlage, die aus 2 Elektrolyseuren mit einer Leistung von jeweils 1 MW bestehen wird, soll Wasserstoff für eine Tankstelle in Bremerhaven erzeugen. Der dafür benötigte Strom wird aus einem nahegelegenen Windpark stammen. Die Lieferung und Installation der Elektrolyseure soll Mitte 2023 erfolgen.
Die Anlage zur Wasserstoffproduktion soll im Bremerhavener Industriegebiet Grauwallring entstehen. Sie ist Teil des von GP Joule und Green Fuels GmbH initiierten Wasserstoffprojekts „Hy-City-Bremerhaven“. Für den Bau und Betrieb der Elektrolyseanlage wird GP Joule zuständig sein. Das Projektkonzept sieht vor, dass der grüne Wasserstoff vom Grauwallring an eine Tankstelle auf dem Betriebshof des lokalen Busunternehmens Bremerhaven Bus geliefert wird. Die Wasserstofftankstelle soll darüber hinaus auch anderen Kunden offenstehen.
Im März hat das das Projekt bereits die Förderzusage aus dem Bundesverkehrsministerium im Rahmen der „Hyland“-Förderung erhalten. Das Wasserstoffprojekt „Hy-City-Bremerhaven“ ist dabei Teil des Wasserstoffverbundprojekts „Hyways for Future“, das sich über die Metropolregion Nord-West von Oldenburg bis nach Cuxhaven erstreckt.
In den PEM-Elektrolyseuren von H-TEC Systems stecken langjährige Erfahrung und Entwicklungsarbeit. Dank ihrer hohen Flexibilität sind sie nach Angaben von GP Joule für die Kopplung mit den fluktuierenden Energiequellen Wind und Sonne besonders geeignet. Die Lieferung der gesamten Einheit in Containerbauweise soll dafür sorgen, dass die Installation und Inbetriebnahme am Aufstellort zügig und problemlos ablaufen.
GP Joule und H-TEC Systems knüpfen mit dem Projekt an die erfolgreiche Zusammenarbeit, unter anderem im Leuchtturmprojekt E-Farm in Nordfriesland, an.
© IWR, 2023
Job: BImA - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht Sachbearbeitung im Energie-, Ressourcen- und Umweltmanagement (w/m/d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
01.06.2022