Internationalisierung: WPD Windmanager stärkt Aktivitäten auf finnischem Markt

Bremen - Die auf die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks spezialisierte WPD Windmanager GmbH & Co. KG verstärkt 2020 die Präsenz auf dem finnischen Windenergie-Markt. Zum Jahresstart erfolgte die Umfirmierung von WPD Windmanager Scandinavia Oy in WPD Windmanager Suomi Oy.
„Im Laufe der Jahre sind wir in Finnland enorm gewachsen. Darum haben wir uns nun dazu entschieden, die Gesellschaft von Scandinavia entsprechend unserer Größe auch in den finnischen Namen - also in WPD Windmanager Suomi Oy - zu ändern“, so Geschäftsführerin Erja Vengasaho. Neben den neuen Ländern Spanien und Chile soll für WPD Windmanager zeitnah auch Schweden als weiterer, skandinavischer Zielmarkt hinzukommen. Mit der Umfirmierung sei somit eine klare Trennung der jeweiligen Länder gegeben, ergänzt WPD Windmanager Geschäftsführer Nils Brümmer.
WPD Windmanager wird sich in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der „Wind Finland goes Production 2020“ in Oulu präsentieren und finnischen Windpark-Betreibern am 12. Februar 2020 Rede und Antwort stehen. Pünktlich zum neuen Jahr ist WPD Windmanager zudem mit einer finnischen Sprachversion seiner Website online gegangen. Neben deutschen, englischen und französischen Betreibern können sich nun auch finnische Windpark-Betreiber über die Dienstleistungen des Unternehmens rund um die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks in ihrer Landessprache informieren.
© IWR, 2022
EJ: Smart Power GmbH sucht Leitung datenbasierte kommerzielle Betriebsführung (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Kurzfristige Preiserhöhungen: BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen zwei Energieversorger ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
16.01.2020

Fachbereichsleiter im Bereich Brennstoffzelle und Wasserstoff (w / m / d) 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) InfraLeuna GmbH

Spezialist Regulierungsmanagement (m/w / d) - Netzwirtschaft Strom / Gas