Jährliche Ausschüttung: Alterric startet freiwillige Mitarbeiter-Beteiligung an Windkraftanlagen

Aurich - Der Grünstromerzeuger Alterric bietet seit Mai 2024 seinen Mitarbeitenden ein freiwilliges Beteiligungsmodell an. "Wir wollen als Unternehmen die Energiewende möglich machen – unsere Kolleginnen und Kollegen stehen mit großem Engagement und Stolz zu 100 Prozent hinter dieser Idee. Über die finanzielle Beteiligung an einer Windenergieanlage möchten wir unsere Mitarbeitenden nun direkt an den Erfolgen unseres Geschäftsmodells und ihrer täglichen Arbeit teilhaben lassen,“ so Alterric Geschäftsführer Dr. Frank May.
Im Rahmen des Programms erhalten die Alterric Beschäftigten in Deutschland, Frankreich und Griechenland als zusätzlichen Gehaltsbestandteil Genussrechte an einer Windenergieanlage im niedersächsischen Dietrichsfeld und profitieren langfristig von einer jährlichen Erlösausschüttung.
Beteiligt werden die Mitarbeitenden an einer Anlage des Typs Enercon E-126 EP3 im Windpark Dietrichsfeld, nahe der Alterric Zentrale im niedersächsischen Aurich. Der Park mit drei Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 12 MW ist Ende 2023 ans Netz gegangen. Der prognostizierte Parkertrag liegt bei 40 Mio. kWh pro Jahr.
„Alterric möchte sich weiter als Top-Arbeitgeber in der Branche der Erneuerbaren Energien etablieren“, erläutert Personalleiterin Sitha Stübe die Motivation hinter dem Programm. „Neben dem finanziellen Mehrwert ermöglicht die Beteiligung einen Einblick in den Betrieb und die Wertschöpfung eines Windparks. So stärken wir die Identifikation mit unserem Geschäftsmodell und mit unserer Mission, die Energiewende in Deutschland und in Europa zu ermöglichen.“
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Strommix von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
11.06.2024