Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter

Frankfurt / Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Deutsche Bahn haben ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen.
Gegenstand des Stromliefervertrages zwischen MVV Trading und der Konzerntochter der Deutschen Bahn DB Energie GmbH ist die Lieferung von rund 160 Mio. kWh (160 GWh) Grünstrom. Der Strom stammt aus drei kürzlich in Betrieb genommenen Photovoltaik-Parks des zum MVV Konzern gehörenden Projektentwicklers Juwi mit Sitz in Wörrstadt.
Die drei Standorte in Bremelau und Heudorf (beide Baden-Württemberg) und in Röckingen (Bayern) verfügen über eine Gesamtleistung von 36,5 MWp.
MVV Trading wird im Rahmen des PPA ab dem 1. Januar 2024 über einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren jährlich rund 40 GWh Solarstrom aus den PV-Anlagen liefern. Neben dem Strom erhält DB Energie auch die in den Anlagen produzierten Herkunftsnachweise.
„Mit einer nachhaltigen Energiebelieferung aus Erneuerbaren Energien unterstützt die MVV Trading die Dekarbonisierungsziele der Deutschen Bahn. PPAs werden in Zukunft eine zunehmend größere Rolle bei der langfristigen Versorgung von Unternehmen übernehmen“, betonte Dr. Thies Langmaack, Geschäftsführer der MVV Trading.
Die zur MVV Gruppe gehörende MVV Handelsgesellschaft bietet ihren Kunden vielfältige Grünstromliefermodelle an, um zum einen den Weiterbetrieb von Post-EEG Anlagen zu sichern und zum anderen wirtschaftliche PPA-Lösungen zur Umsetzung von neuen Projekten mit Erneuerbaren Energien zu ermöglichen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Technisches Gebäudemanagement
Solarenergie in Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
08.12.2023